Produkt zum Begriff Bio:
-
Kruut Green Start Wildkräuter-Tinktur bio
Unsere Tinktur Green start ist eine Komposition aus Brennnessel Wilder Dost Hagebutte Rosmarin und Großer Klette. Die Tinktur wird ohne Zusatzstoffe hergestellt. 100% frische Wildpflanzen angesetzt mit Bio-Alkohol - that's it. So schmeckt sie wie Zuhause selbst gemacht. Ein Qualitätsmerkmal dass du direkt sehen kannst sind die prächtigen Farben. Die reine Kraft der Natur. Ideal für einen kraftvollen Morgen. 100% frische Kräuter. Alles von einem Bio-Hof.
Preis: 18.49 € | Versand*: 4.90 € -
Töpfer Anfangsmilch Pre Bio 600g ab der Geburt
Produktdetails: Alter: Ab der GeburtInhalt: 600gTöpfer Bio Pre kannst du von Geburt an bis zum Ende des Flaschalters, zusätzlich zum Stillen oder als alleinige Nahrung gebenEnthält DHA*, welche zur Familie der Omega-3 Fettsäuren gehört*Gesetzlich für Säuglingsnahrungen vorgeschriebenEnthält nur LactoseMit Bifido KulturenMit Bio-Milch aus dem AllgäuZutaten: MAGERMILCH1,2, MOLKENERZEUGNIS1, Pflanzliche Öle1 (Palmöl1,3, Sonnenblumenöl1, Rapsöl1), LACTOSE1, FISCHÖL, MAGERMILCHPULVER1,2, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Öl aus Mortierella alpina, Cholinbitartrat, Natriumchlorid, Vitamin C, Eisensulfat, Zinksulfat, L-Tyrosin, L-Trytophan, Kupfersulfat, Bifidobakterienkulturen (B.breve, B.bifidum, B.infantis, B.longum), Vitamin E, Vitamin A, Vitamin D, Natriumselenit, Niacin, Mangansulfat, Pantothensäure, Vitamin B12, Vitamin K, Folsäure, Biotin, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodat1aus biologischer Erzeugung2aus Allgäuer Bio-Milch3Bio-Palmöl aus nachhaltigem AnbauAllergene: Magermilch, Molkenerzeugnis, Lactose, Fischöl, MagermilchpulverZubereitung: Beachte bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Eine unsachgemäße Zubereitung oder jede Aufbewahrung der verzehrfertigen Nahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Ring und Sauger gründlich reinigen. Erwärme die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr!) 1. Benötigte Trinkwassermenge frisch abkochen und auf ca. 40°C-50°C abkühlen lassen 2. Die Hälfte des Wassers in die Trinkflasche füllen- vor Gebrauch Flasche und Sauger auskochen 3. Pulvermenge (s. Dosierung) abmessen. Messlöffel glatt abstreifen. Pulver in die Flasche geben 4. Flasche verschließen und kräftig schütteln. Mit restlichem Wasser auffüllen und erneut kräftig schütteln 5. Den Flascheninhalt auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Temperatur vor dem Trinken überprüfen!Immer nur den beiliegenden Messlöffel verwenden, diesen nicht erhitzen oder mit einem scharfen Gegenstand abstreifen.Dosierung: Die Anzahl der Fläschchen und die empfohlene Trinkmenge im Ernährungsplan sind nur Richtwerte. Sie können sich individuell unterscheiden, geringe Abweichungen sind unbedenklich. Alter: 1. Woche+; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkfertige Nahrung: 70; Wasser in ml: 60; Messlöffel: 2 Alter: 2.-4. Woche; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkfertige Nahrung: 100; Wasser in ml: 90; Messlöffel: 3 Alter: 5.-8. Woche; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkfertige Nahrung: 170; Wasser in ml: 150; Messlöffel: 5 Alter: 3.+4. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkfertige Nahrung: 200; Wasser in ml: 180; Messlöffel: 6 Alter: 5. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 3-4; Trinkfertige Nahrung: 230; Wasser in ml: 210; Messlöffel: 7 Alter: Ab dem 6. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 1-3; Trinkfertige Nahrung: 230; Wasser in ml: 210; Messlöffel:7+Sofern vom Arzt oder der Hebamme nicht anders empfohlen. Ein gestrichener Messlöffel enthält etwa 4,4g Töpfer Bio Anfangsmilch PreAufbewahrung: Milchpulver im Alubeutel belassen und den geöffneten Beutel gut verschließen, trocken und hygienisch lagern. Innerhalb von 14 Tagen aufbrauchen.Zertifizierung: Im September 2001 wurde das deutsche staatliche Bio-Siegel eingeführt. Es ist ein sechseckiges, grün-schwarz-weißes Symbol, mit dem in Deutschland Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden können, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung genügen. Demnach dürfen mit dem Siegel gekennzeichnete LebensmittelZur Konservierung nicht ionisierender Strahlung ausgesetzt werdenNicht durch und mit gentechnisch veränderte/n Organismen erzeugt werdenNicht mit Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln undNicht mit Hilfe von leicht löslichen mineralischen Düngern erzeugt werdenNicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten.Hier erfährst du mehr!Im Juli 2010 wurde EU-weit ein verbindliches neues Bio-Siegel eingeführt (auch als EU-Bio-Logo bezeichnet). Ein Produkt kann das europäische Bio-Siegel erhalten, wennHöchstens 0,9 % gentechnisch verändertes Material enthalten ist und Mindestens 95 % der Inhaltsstoffe aus Öko-Anbau kommen.Lebensmittel mit Bio-Siegel gehören zu den Produkten mit dem höchsten gesetzlich gesicherten lebensmittelrechtlichen Standard.Öko-Kontroll-Nr. DE-ÖKO-006Vertrauen seit 1911Seit über 100 Jahren und in vielen Ländern der Welt haben Eltern großes Vertrauen in Töpfer. Darauf ist Töpfer sehr stolz und sich ihrer Verantwortung bewusst. Für beste Qualität der Töpfer Babynahrung &- pflege ist es für Töpfer selbstverständlich, hochwertige Rohstoffe aus biologischem Anbau zu verarbeiten.Töpfer möchte dazu beitragen, eine gesunde Umwelt zu erhalten, damit auch unsere Kinder eine wunderbare Welt entdecken können.Mit einer guten Mischung aus langjähriger Erfahrung, Tradition und stetiger Innovation entwickelt und produziert Töpfer im Familienbetrieb im Allgäu mit viel Liebe...
Preis: 12.45 € | Versand*: 4.95 € -
Töpfer Anfangsmilch 1 Bio 600g ab der Geburt
Produktdetails: Alter: Ab der GeburtInhalt: 600gTöpfer Bio 1 kannst du von Geburt an bis zum Ende des Flaschenalters, zusätzlich zum Stillen oder als alleinige Nahrung gebenEnthält DHA*, welche zur Familie der Omega-3 Fettsäuren gehört*Gesetzlich für Säuglingsnahrungen vorgeschriebenMit Bifido KulturenMit Bio-Milch aus dem AllgäuZutaten: MAGERMILCH1,2, MOLKENERZEUGNIS1, Pflanzliche Öle1 (Palmöl1,3, Sonnenblumenöl1, Rapsöl1), Maltodextrin1, LACTOSE1, MAGERMILCHPULVER1,2, FISCHÖL, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Öl aus Mortierella alpina, Cholinbitartrat, Natriumchlorid, Vitamin C, Eisensulfat, Zinksulfat, L-Tyrosin, L-Trytophan, Kupfersulfat, Bifidobakterienkulturen (B.breve, B.bifidum, B.infantis, B.longum), Vitamin E, Vitamin A, Vitamin D, Natriumselenit, Niacin, Mangansulfat, Pantothensäure, Vitamin B12, Vitamin K, Folsäure, Biotin, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodat1aus biologischer Erzeugung2aus Allgäuer Bio-Milch3Bio-Palmöl aus nachhaltigem AnbauAllergene: Magermilch, Molkenerzeugnis, Lactose, Magermilchpulver, FischölZubereitung: Beachte bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Eine unsachgemäße Zubereitung oder jede Aufbewahrung der verzehrfertigen Nahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Ring und Sauger gründlich reinigen. Erwärme die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr!) 1. Benötigte Trinkwassermenge frisch abkochen und auf ca. 40°C-50°C abkühlen lassen 2. Die Hälfte des Wassers in die Trinkflasche füllen- vor Gebrauch Flasche und Sauger auskochen 3. Pulvermenge (s. Dosierung) abmessen. Messlöffel glatt abstreifen. Pulver in die Flasche geben 4. Flasche verschließen und kräftig schütteln. Mit restlichem Wasser auffüllen und erneut kräftig schütteln 5. Den Flascheninhalt auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Temperatur vor dem Trinken überprüfen!Immer nur den beiliegenden Messlöffel verwenden, diesen nicht erhitzen oder mit einem scharfen Gegenstand abstreifen.Dosierung: Die Anzahl der Fläschchen und die empfohlene Trinkmenge im Ernährungsplan sind nur Richtwerte. Sie können sich individuell unterscheiden, geringe Abweichungen sind unbedenklich. Alter: 1. Woche+; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkfertige Nahrung: 70; Wasser in ml: 60; Messlöffel: 2 Alter: 2.-4. Woche; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkfertige Nahrung: 100; Wasser in ml: 90; Messlöffel: 3 Alter: 5.-8. Woche; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkfertige Nahrung: 170; Wasser in ml: 150; Messlöffel: 5 Alter: 3.+4. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkfertige Nahrung: 200; Wasser in ml: 180; Messlöffel: 6 Alter: 5. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 3-4; Trinkfertige Nahrung: 230; Wasser in ml: 210; Messlöffel: 7 Alter: Ab dem 6. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 1-3; Trinkfertige Nahrung: 230; Wasser in ml: 210; Messlöffel:7+Sofern vom Arzt oder der Hebamme nicht anders empfohlen. Ein gestrichener Messlöffel enthält etwa 4,4g Töpfer Bio Anfangsmilch 1Aufbewahrung: Milchpulver im Alubeutel belassen und den geöffneten Beutel gut verschließen, trocken und hygienisch lagern. Innerhalb von 14 Tagen aufbrauchen.Zertifizierung: Im September 2001 wurde das deutsche staatliche Bio-Siegel eingeführt. Es ist ein sechseckiges, grün-schwarz-weißes Symbol, mit dem in Deutschland Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden können, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung genügen. Demnach dürfen mit dem Siegel gekennzeichnete LebensmittelZur Konservierung nicht ionisierender Strahlung ausgesetzt werdenNicht durch und mit gentechnisch veränderte/n Organismen erzeugt werdenNicht mit Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln undNicht mit Hilfe von leicht löslichen mineralischen Düngern erzeugt werdenNicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten.Hier erfährst du mehr!Im Juli 2010 wurde EU-weit ein verbindliches neues Bio-Siegel eingeführt (auch als EU-Bio-Logo bezeichnet). Ein Produkt kann das europäische Bio-Siegel erhalten, wennHöchstens 0,9 % gentechnisch verändertes Material enthalten ist und Mindestens 95 % der Inhaltsstoffe aus Öko-Anbau kommen.Lebensmittel mit Bio-Siegel gehören zu den Produkten mit dem höchsten gesetzlich gesicherten lebensmittelrechtlichen Standard.Öko-Kontroll-Nr. DE-ÖKO-006Vertrauen seit 1911Seit über 100 Jahren und in vielen Ländern der Welt haben Eltern großes Vertrauen in Töpfer. Darauf ist Töpfer sehr stolz und sich ihrer Verantwortung bewusst. Für beste Qualität der Töpfer Babynahrung &- pflege ist es für Töpfer selbstverständlich, hochwertige Rohstoffe aus biologischem Anbau zu verarbeiten.Töpfer möchte dazu beitragen, eine gesunde Umwelt zu erhalten, damit auch unsere Kinder eine wunderbare Welt entdecken können.Mit einer guten Mischung aus langjähriger Erfahrung, Tradition und stetiger Innovation entwickelt und produziert Töpfer im Familienbetrieb im Allgäu mit viel Liebe und...
Preis: 11.19 € | Versand*: 4.95 € -
Töpfer Anfangsmilch Pre Bio 3x 600g ab der Geburt
Produktdetails: Alter: Ab der GeburtInhalt: 3x 600gTöpfer Bio Pre kannst du von Geburt an bis zum Ende des Flaschalters, zusätzlich zum Stillen oder als alleinige Nahrung gebenEnthält DHA, welche zur Familie der Omega-3 Fettsäuren gehört*Gesetzlich für Säuglingsnahrungen vorgeschriebenEnthält nur LactoseMit Bifido KulturenMit Bio-Milch aus dem AllgäuZutaten: MAGERMILCH1,2, MOLKENERZEUGNIS1, Pflanzliche Öle1 (Palmöl1,3, Sonnenblumenöl1, Rapsöl1), LACTOSE1, FISCHÖL, MAGERMILCHPULVER1,2, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Öl aus Mortierella alpina, Cholinbitartrat, Natriumchlorid, Vitamin C, Eisensulfat, Zinksulfat, L-Tyrosin, L-Trytophan, Kupfersulfat, Bifidobakterienkulturen (B.breve, B.bifidum, B.infantis, B.longum), Vitamin E, Vitamin A, Vitamin D, Natriumselenit, Niacin, Mangansulfat, Pantothensäure, Vitamin B12, Vitamin K, Folsäure, Biotin, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodat1aus biologischer Erzeugung2aus Allgäuer Bio-Milch3Bio-Palmöl aus nachhaltigem AnbauAllergene: Magermilch, Molkenerzeugnis, Lactose, Fischöl, MagermilchpulverZubereitung: Beachte bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Eine unsachgemäße Zubereitung oder jede Aufbewahrung der verzehrfertigen Nahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Ring und Sauger gründlich reinigen. Erwärme die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr!) 1. Benötigte Trinkwassermenge frisch abkochen und auf ca. 40°C-50°C abkühlen lassen 2. Die Hälfte des Wassers in die Trinkflasche füllen- vor Gebrauch Flasche und Sauger auskochen 3. Pulvermenge (s. Dosierung) abmessen. Messlöffel glatt abstreifen. Pulver in die Flasche geben 4. Flasche verschließen und kräftig schütteln. Mit restlichem Wasser auffüllen und erneut kräftig schütteln 5. Den Flascheninhalt auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Temperatur vor dem Trinken überprüfen!Immer nur den beiliegenden Messlöffel verwenden, diesen nicht erhitzen oder mit einem scharfen Gegenstand abstreifen.Dosierung: Die Anzahl der Fläschchen und die empfohlene Trinkmenge im Ernährungsplan sind nur Richtwerte. Sie können sich individuell unterscheiden, geringe Abweichungen sind unbedenklich. Alter: 1. Woche+; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkfertige Nahrung: 70; Wasser in ml: 60; Messlöffel: 2 Alter: 2.-4. Woche; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkfertige Nahrung: 100; Wasser in ml: 90; Messlöffel: 3 Alter: 5.-8. Woche; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkfertige Nahrung: 170; Wasser in ml: 150; Messlöffel: 5 Alter: 3.+4. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkfertige Nahrung: 200; Wasser in ml: 180; Messlöffel: 6 Alter: 5. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 3-4; Trinkfertige Nahrung: 230; Wasser in ml: 210; Messlöffel: 7 Alter: Ab dem 6. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 1-3; Trinkfertige Nahrung: 230; Wasser in ml: 210; Messlöffel:7+Sofern vom Arzt oder der Hebamme nicht anders empfohlen. Ein gestrichener Messlöffel enthält etwa 4,4g Töpfer Bio Anfangsmilch PreAufbewahrung: Milchpulver im Alubeutel belassen und den geöffneten Beutel gut verschließen, trocken und hygienisch lagern. Innerhalb von 14 Tagen aufbrauchen.Zertifizierung: Im September 2001 wurde das deutsche staatliche Bio-Siegel eingeführt. Es ist ein sechseckiges, grün-schwarz-weißes Symbol, mit dem in Deutschland Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden können, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung genügen. Demnach dürfen mit dem Siegel gekennzeichnete LebensmittelZur Konservierung nicht ionisierender Strahlung ausgesetzt werdenNicht durch und mit gentechnisch veränderte/n Organismen erzeugt werdenNicht mit Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln undNicht mit Hilfe von leicht löslichen mineralischen Düngern erzeugt werdenNicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten.Hier erfährst du mehr!Im Juli 2010 wurde EU-weit ein verbindliches neues Bio-Siegel eingeführt (auch als EU-Bio-Logo bezeichnet). Ein Produkt kann das europäische Bio-Siegel erhalten, wennHöchstens 0,9 % gentechnisch verändertes Material enthalten ist und Mindestens 95 % der Inhaltsstoffe aus Öko-Anbau kommen.Lebensmittel mit Bio-Siegel gehören zu den Produkten mit dem höchsten gesetzlich gesicherten lebensmittelrechtlichen Standard.Öko-Kontroll-Nr. DE-ÖKO-006Vertrauen seit 1911Seit über 100 Jahren und in vielen Ländern der Welt haben Eltern großes Vertrauen in Töpfer. Darauf ist Töpfer sehr stolz und sich ihrer Verantwortung bewusst. Für beste Qualität der Töpfer Babynahrung &- pflege ist es für Töpfer selbstverständlich, hochwertige Rohstoffe aus biologischem Anbau zu verarbeiten.Töpfer möchte dazu beitragen, eine gesunde Umwelt zu erhalten, damit auch unsere Kinder eine wunderbare Welt entdecken können.Mit einer guten Mischung aus langjähriger Erfahrung, Tradition und stetiger Innovation entwickelt und produziert Töpfer im Familienbetrieb im Allgäu mit viel Liebe...
Preis: 37.35 € | Versand*: 4.95 €
-
Wann lohnt sich Bio?
Bio lohnt sich vor allem dann, wenn man Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legt. Durch den Verzicht auf chemische Pestizide und den Einsatz von artgerechter Tierhaltung wird die Umwelt geschont. Zudem sind Bio-Produkte oft frei von Gentechnik und Zusatzstoffen, was sich positiv auf die Gesundheit auswirken kann. Auch der Geschmack und die Qualität von Bio-Produkten sind oft hochwertiger. Letztendlich lohnt sich Bio auch für die Bauern, da sie fair entlohnt werden und langfristig stabile Erträge erzielen können.
-
Wann ist Honig Bio Honig?
Bio-Honig ist Honig, der nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus hergestellt wurde. Das bedeutet, dass die Bienen ausschließlich auf ökologisch bewirtschafteten Flächen Nektar sammeln dürfen. Zudem dürfen keine chemischen Pestizide oder synthetischen Düngemittel eingesetzt werden. Bio-Honig wird außerdem schonend und ohne Erhitzung verarbeitet, um seine natürlichen Inhaltsstoffe zu erhalten. Letztendlich wird Bio-Honig durch unabhängige Zertifizierungsstellen kontrolliert und zertifiziert, um die Einhaltung der Bio-Richtlinien zu gewährleisten. Daher ist Bio-Honig eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu konventionellem Honig.
-
Wann darf man Bio schreiben?
Man darf das Label "Bio" auf Lebensmitteln nur verwenden, wenn diese bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehören unter anderem der Anbau ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie die artgerechte Tierhaltung. Es müssen auch regelmäßige Kontrollen durch unabhängige Stellen erfolgen, um die Einhaltung der Bio-Richtlinien zu überprüfen. Nur wenn ein Produkt all diese Vorgaben erfüllt, darf es als "Bio" bezeichnet werden. Verbraucher können somit sicher sein, dass sie ein nachhaltig und umweltfreundlich hergestelltes Produkt kaufen.
-
Sind Bio Bananen wirklich Bio?
Die Bezeichnung "Bio" bedeutet, dass die Bananen gemäß den Richtlinien des ökologischen Landbaus angebaut wurden. Dies beinhaltet den Verzicht auf chemische Pestizide und synthetische Düngemittel. Allerdings gibt es Fälle, in denen konventionelle Bananen als Bio-Bananen verkauft werden, was durch unzureichende Kontrollen oder Betrug geschieht. Verbraucher können sicherstellen, dass sie tatsächlich Bio-Bananen kaufen, indem sie auf Zertifizierungen wie das EU-Bio-Siegel oder das Bio-Siegel nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus achten. Letztendlich ist es wichtig, sich über die Herkunft und Produktionsweise der Bananen zu informieren, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich den Bio-Standards entsprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bio:
-
Töpfer Kinder-Folgemilch Bio 500g ab dem 12. Monat
Produktdetails: Alter: Ab dem 12. MonatInhalt: 500gDHA**enthält DHA (Docosahexaensäure, lt. Gesetz), welche zur normalen Entwicklung der Sehkraft bei Säuglingen bis zum Alter von 12 Monaten beiträgt. Die Positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 100mg DHA ein. DHA gehört zur Familie der Omega-3 Fettsäuren.ARA****Arachidonsäure gehört zur Familie der Omega-6 FettsäurenAlle wichtigen Nährstoffe (lt. Gesetz)Enthält Alpha-Linolensäure (ALA), eine essentielle Fettsäure, die zur Entwicklung von Gehirn und Nervenzellen beiträgtMit Bifido KulturenMit Bio-Milch aus dem AllgäuZutaten: MAGERMILCH1,2, MOLKENERZEUGNIS1, Pflanzliche Öle1 (Palmöl1,3, Sonnenblumenöl1, Rapsöl1), LACTOSE1, Maltodextrin1, MAGERMILCHPULVER1,2, FISCHÖL, Calciumcitrat, Eisensulfat, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Vitamin C, Natriumcitrat, Öl aus Mortierella alpina, Zinksulfat, Natriumchlorid, L-Trytophan, L-Tyrosin, Magnesiumhydrogenphosphat, Kupfersulfat, Bifidobakterienkulturen (B.breve, B.bifidum, B.infantis, B.longum), Vitamin E, Vitamin A, Vitamin D, Natriumselenit, Niacin, Mangansulfat, Pantothensäure, Vitamin K, Folsäure, Biotin, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodat, Vitamin B121aus biologischer Erzeugung2aus Allgäuer Bio-Milch3Bio-Palmöl aus nachhaltigem AnbauAllergene: Magermilch, Molkenerzeugnis, Lactose, Magermilchpulver, FischölZubereitung: Beachte bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Eine unsachgemäße Zubereitung oder jede Aufbewahrung der verzehrfertigen Nahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Ring und Sauger gründlich reinigen. Erwärme die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr!) 1. Benötigte Trinkwassermenge frisch abkochen und auf ca. 40°C-50°C abkühlen lassen 2. Die Hälfte des Wassers in die Trinkflasche füllen- vor Gebrauch Flasche und Sauger auskochen 3. Pulvermenge (s. Dosierung) abmessen. Messlöffel glatt abstreifen. Pulver in die Flasche geben 4. Flasche verschließen und kräftig schütteln. Mit restlichem Wasser auffüllen und erneut kräftig schütteln 5. Den Flascheninhalt auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Temperatur vor dem Trinken überprüfen!Immer nur den beiliegenden Messlöffel verwenden, diesen nicht erhitzen oder mit einem scharfen Gegenstand abstreifen.Dosierung: Die Anzahl der Fläschchen und die empfohlene Trinkmenge im Ernährungsplan sind nur Richtwerte. Sie können sich individuell unterscheiden, geringe Abweichungen sind unbedenklich.Alter: Ab dem 12. Monat: Trinkfertige Nahrung: 100; Wasser in ml: 90; Messlöffel: 3 Trinkfertige Nahrung: 200; Wasser in ml: 180; Messlöffel: 6 Empfohlene Trinkmenge pro Tag: 300-330 ml. Bitte auf mindestens 2 Portionen verteilen.Ein gestrichener Messlöffel enthält etwa 4,4g Töpfer Bio Kinder-Folgemilch.Aufbewahrung: Milchpulver im Alubeutel belassen und den geöffneten Beutel gut verschließen, trocken und hygienisch lagern. Innerhalb von 14 Tagen aufbrauchen.Zertifizierung: Im September 2001 wurde das deutsche staatliche Bio-Siegel eingeführt. Es ist ein sechseckiges, grün-schwarz-weißes Symbol, mit dem in Deutschland Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden können, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung genügen. Demnach dürfen mit dem Siegel gekennzeichnete LebensmittelZur Konservierung nicht ionisierender Strahlung ausgesetzt werdenNicht durch und mit gentechnisch veränderte/n Organismen erzeugt werdenNicht mit Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln undNicht mit Hilfe von leicht löslichen mineralischen Düngern erzeugt werdenNicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten.Hier erfährst du mehr!Im Juli 2010 wurde EU-weit ein verbindliches neues Bio-Siegel eingeführt (auch als EU-Bio-Logo bezeichnet). Ein Produkt kann das europäische Bio-Siegel erhalten, wennHöchstens 0,9 % gentechnisch verändertes Material enthalten ist und Mindestens 95 % der Inhaltsstoffe aus Öko-Anbau kommen.Lebensmittel mit Bio-Siegel gehören zu den Produkten mit dem höchsten gesetzlich gesicherten lebensmittelrechtlichen Standard.Öko-Kontroll-Nr. DE-ÖKO-006Vertrauen seit 1911Seit über 100 Jahren und in vielen Ländern der Welt haben Eltern großes Vertrauen in Töpfer. Darauf ist Töpfer sehr stolz und sich ihrer Verantwortung bewusst. Für beste Qualität der Töpfer Babynahrung &- pflege ist es für Töpfer selbstverständlich, hochwertige Rohstoffe aus biologischem Anbau zu verarbeiten.Töpfer möchte dazu beitragen, eine gesunde Umwelt zu erhalten, damit auch unsere Kinder eine wunderbare Welt entdecken können.Mit einer guten Mischung aus langjähriger Erfahrung, Tradition und stetiger Innovation entwickelt und produziert Töpfer im Familienbetrieb im Allgäu mit viel Liebe und Sorgfalt für dich und dein Baby. Euer Vertrauen ehrt Töpfer, vielen Dank dafür. Wichtiger Hinweis:Für dein Baby ist ausschließliches Stillen in den ersten 6 Monaten ideal. In dieser Zeit sollte...
Preis: 6.15 € | Versand*: 4.95 € -
Töpfer Milchbrei Bio Früchte 200g ab dem 6. Monat
Produktdetails: Alter: Ab dem 6. MonatInhalt: 200gGlutenhaltigMit einer Mischung aus 4 wertvollen Bifido-KulturenMit Calcium+ und Vitamin D+ für die KnochenentwicklungMit Vitamin A+ und C für das Immunsystem+lt GesetzZutaten: 38% MAGERMILCH*, 33% HARTWEIZENGRIEß*, MOLKENERZEUGNIS*, 16% MAGERMILCHPULVER*, Maltodextrin*, Pflanzliche Öle* (Palmöl*3, Sonnenblumenöl*, Rapsöl*), 4,8% Fruchtpulver* (Apfel*, Banane*, Orange* (Orange*, Reismehl*)), Stärke*, Calciumcarbonat, Natürliches Orangenaroma, Natürliches Apfelaroma*, Vitamin C, Calciumphosphat, Vitamin A, Eisenpyrophosphat, Vitamin E, Vitamin D, Bifidobakterienkulturen (B.breve, B,bifidum, B.infantis, B.longum), Vitamin B1, Folsäure, Kaliumjodat*aus biologischer Erzeugung3Bio-Palmöl aus nachhaltigem AnbauAllergene: Magermilch, Hartweizengrieß, Molkenerzeugnis und MagermilchpulverZubereitung: Bitte stets die Zubereitungsanleitung beachten. Das richtige Dosierungsverhältnis gibt dem Baby immer die Nährstoffe, die es braucht. Den Brei für jede Mahlzeit frisch zubereiten und mit dem Löffel füttern. Bitte auf eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise achten und für eine regelmäßige Zahnpflege sorgen. Den Milchbrei nicht in der Mirkowelle erwärmen (Verbrühungsgefahr!). 1. Wasser für jede Breimahlzeit frisch abkochen. Auf ca. 50°C abkühlen lassen 2. Abgekochtes Wasser abmessen und in den Breiteller geben 3. 6 EL Breipulver zugeben und umrühren 4. Ca. 1 Minute quellen und auf Esstemperatur abkühlen lassenDosierung: 130 ml Wasser + 50 g (ca. 6 EL) Töpfer Bio Milchbrei ReisAufbewahrung: Den geöffneten Beutel gut verschließen, kühl, trocken und hygienisch aufbewahren und den Inhalt innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchenZertifizierung: Im September 2001 wurde das deutsche staatliche Bio-Siegel eingeführt. Es ist ein sechseckiges, grün-schwarz-weißes Symbol, mit dem in Deutschland Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden können, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung genügen. Demnach dürfen mit dem Siegel gekennzeichnete LebensmittelZur Konservierung nicht ionisierender Strahlung ausgesetzt werdenNicht durch und mit gentechnisch veränderte/n Organismen erzeugt werdenNicht mit Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln undNicht mit Hilfe von leicht löslichen mineralischen Düngern erzeugt werdenNicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten.Hier erfährst du mehr!Im Juli 2010 wurde EU-weit ein verbindliches neues Bio-Siegel eingeführt (auch als EU-Bio-Logo bezeichnet). Ein Produkt kann das europäische Bio-Siegel erhalten, wennHöchstens 0,9 % gentechnisch verändertes Material enthalten ist und Mindestens 95 % der Inhaltsstoffe aus Öko-Anbau kommen.Lebensmittel mit Bio-Siegel gehören zu den Produkten mit dem höchsten gesetzlich gesicherten lebensmittelrechtlichen Standard.Hier erfährst du mehr!Öko-Kontroll-Nr. DE-ÖKO-006Vertrauen seit 1911Seit über 100 Jahren und in vielen Ländern der Welt haben Eltern großes Vertrauen in Töpfer. Darauf ist Töpfer sehr stolz und sich ihrer Verantwortung bewusst. Für beste Qualität der Töpfer Babynahrung &- pflege ist es für Töpfer selbstverständlich, hochwertige Rohstoffe aus biologischem Anbau zu verarbeiten.Töpfer möchte dazu beitragen, eine gesunde Umwelt zu erhalten, damit auch unsere Kinder eine wunderbare Welt entdecken können.Mit einer guten Mischung aus langjähriger Erfahrung, Tradition und stetiger Innovation entwickelt und produziert Töpfer im Familienbetrieb im Allgäu mit viel Liebe und Sorgfalt für dich und dein Baby. Euer Vertrauen ehrt Töpfer, vielen Dank dafür. Wichtiger Hinweis:Bitte auf eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise achten und für eine regelmäßige Zahnpflege sorgen Information zum Hersteller:Töpfer GmbHHeisinger Straße 687463 Dietmannsried/Allgäu Nährwerttabelle graphisch
Preis: 1.99 € | Versand*: 4.95 € -
Töpfer Anfangsmilch 1 Bio 3x 600g ab der Geburt
Produktdetails: Alter: Ab der GeburtInhalt: 3x 600gTöpfer Bio 1 kannst du von Geburt an bis zum Ende des Flaschenalters, zusätzlich zum Stillen oder als alleinige Nahrung gebenEnthält DHA*, welche zur Familie der Omega-3 Fettsäuren gehört*Gesetzlich für Säuglingsnahrungen vorgeschriebenMit Bifido KulturenMit Bio-Milch aus dem AllgäuZutaten: MAGERMILCH1,2, MOLKENERZEUGNIS1, Pflanzliche Öle1 (Palmöl1,3, Sonnenblumenöl1, Rapsöl1), Maltodextrin1, LACTOSE1, MAGERMILCHPULVER1,2, FISCHÖL, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Öl aus Mortierella alpina, Cholinbitartrat, Natriumchlorid, Vitamin C, Eisensulfat, Zinksulfat, L-Tyrosin, L-Trytophan, Kupfersulfat, Bifidobakterienkulturen (B.breve, B.bifidum, B.infantis, B.longum), Vitamin E, Vitamin A, Vitamin D, Natriumselenit, Niacin, Mangansulfat, Pantothensäure, Vitamin B12, Vitamin K, Folsäure, Biotin, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodat1aus biologischer Erzeugung2aus Allgäuer Bio-Milch3Bio-Palmöl aus nachhaltigem AnbauAllergene: Magermilch, Molkenerzeugnis, Lactose, Magermilchpulver, FischölZubereitung: Beachte bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Eine unsachgemäße Zubereitung oder jede Aufbewahrung der verzehrfertigen Nahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Ring und Sauger gründlich reinigen. Erwärme die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr!) 1. Benötigte Trinkwassermenge frisch abkochen und auf ca. 40°C-50°C abkühlen lassen 2. Die Hälfte des Wassers in die Trinkflasche füllen- vor Gebrauch Flasche und Sauger auskochen 3. Pulvermenge (s. Dosierung) abmessen. Messlöffel glatt abstreifen. Pulver in die Flasche geben 4. Flasche verschließen und kräftig schütteln. Mit restlichem Wasser auffüllen und erneut kräftig schütteln 5. Den Flascheninhalt auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Temperatur vor dem Trinken überprüfen!Immer nur den beiliegenden Messlöffel verwenden, diesen nicht erhitzen oder mit einem scharfen Gegenstand abstreifen.Dosierung: Die Anzahl der Fläschchen und die empfohlene Trinkmenge im Ernährungsplan sind nur Richtwerte. Sie können sich individuell unterscheiden, geringe Abweichungen sind unbedenklich. Alter: 1. Woche+; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkfertige Nahrung: 70; Wasser in ml: 60; Messlöffel: 2 Alter: 2.-4. Woche; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 5-7; Trinkfertige Nahrung: 100; Wasser in ml: 90; Messlöffel: 3 Alter: 5.-8. Woche; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkfertige Nahrung: 170; Wasser in ml: 150; Messlöffel: 5 Alter: 3.+4. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 4-5; Trinkfertige Nahrung: 200; Wasser in ml: 180; Messlöffel: 6 Alter: 5. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 3-4; Trinkfertige Nahrung: 230; Wasser in ml: 210; Messlöffel: 7 Alter: Ab dem 6. Monat; Flaschenmahlzeiten pro Tag: 1-3; Trinkfertige Nahrung: 230; Wasser in ml: 210; Messlöffel:7+Sofern vom Arzt oder der Hebamme nicht anders empfohlen. Ein gestrichener Messlöffel enthält etwa 4,4g Töpfer Bio Anfangsmilch 1Aufbewahrung: Milchpulver im Alubeutel belassen und den geöffneten Beutel gut verschließen, trocken und hygienisch lagern. Innerhalb von 14 Tagen aufbrauchen.Zertifizierung: Im September 2001 wurde das deutsche staatliche Bio-Siegel eingeführt. Es ist ein sechseckiges, grün-schwarz-weißes Symbol, mit dem in Deutschland Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden können, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung genügen. Demnach dürfen mit dem Siegel gekennzeichnete LebensmittelZur Konservierung nicht ionisierender Strahlung ausgesetzt werdenNicht durch und mit gentechnisch veränderte/n Organismen erzeugt werdenNicht mit Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln undNicht mit Hilfe von leicht löslichen mineralischen Düngern erzeugt werdenNicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten.Hier erfährst du mehr!Im Juli 2010 wurde EU-weit ein verbindliches neues Bio-Siegel eingeführt (auch als EU-Bio-Logo bezeichnet). Ein Produkt kann das europäische Bio-Siegel erhalten, wennHöchstens 0,9 % gentechnisch verändertes Material enthalten ist und Mindestens 95 % der Inhaltsstoffe aus Öko-Anbau kommen.Lebensmittel mit Bio-Siegel gehören zu den Produkten mit dem höchsten gesetzlich gesicherten lebensmittelrechtlichen Standard.Öko-Kontroll-Nr. DE-ÖKO-006Vertrauen seit 1911Seit über 100 Jahren und in vielen Ländern der Welt haben Eltern großes Vertrauen in Töpfer. Darauf ist Töpfer sehr stolz und sich ihrer Verantwortung bewusst. Für beste Qualität der Töpfer Babynahrung &- pflege ist es für Töpfer selbstverständlich, hochwertige Rohstoffe aus biologischem Anbau zu verarbeiten.Töpfer möchte dazu beitragen, eine gesunde Umwelt zu erhalten, damit auch unsere Kinder eine wunderbare Welt entdecken können.Mit einer guten Mischung aus langjähriger Erfahrung, Tradition und stetiger Innovation entwickelt und produziert Töpfer im Familienbetrieb im Allgäu mit viel Liebe und...
Preis: 30.21 € | Versand*: 4.95 € -
Matratze Guest Zeitraum crèmeweiß, 17x90 cm
Matratze Guest in weiß - Hersteller Zeitraum - Maße: Breite: 17 cm, Höhe: 90 cm - Länge: 200 cm - Verpackung: Höhe: 12 cm, Breite: 200 cm, Länge: 90 cm; Durchmesser: 0 cm; Gesamtgewicht: 10 kg - Bestellnr.: 107300 - bis 16:30 Uhr bestellt, morgen geliefert
Preis: 377.23 € | Versand*: 26.03 €
-
Ist Bio wirklich gleich Bio?
Die Frage, ob Bio wirklich gleich Bio ist, ist eine komplexe und kontroverse Frage. Obwohl Bio-Lebensmittel bestimmten Standards entsprechen müssen, gibt es dennoch Unterschiede in den Anbau- und Produktionsmethoden. Einige Bio-Produzenten könnten strengere Richtlinien einhalten als andere, was zu Qualitätsunterschieden führen kann. Zudem können externe Faktoren wie Umweltbedingungen und Standort eine Rolle bei der Qualität von Bio-Produkten spielen. Letztendlich ist es wichtig, sich über die Herkunft und Produktionspraktiken von Bio-Lebensmitteln zu informieren, um sicherzustellen, dass man hochwertige und nachhaltige Produkte erhält.
-
Wie Bio ist Bio wirklich?
'Wie Bio ist Bio wirklich?' ist eine komplexe Frage, da der Begriff "Bio" nicht eindeutig definiert ist. In der EU gibt es jedoch klare Richtlinien, die festlegen, wie Lebensmittel als bio zertifiziert werden können. Dazu gehören der Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie artgerechte Tierhaltung. Dennoch gibt es Kritiker, die bezweifeln, ob die Bio-Standards streng genug sind und ob die Kennzeichnung immer zuverlässig ist. Letztendlich hängt die "Bio-Qualität" also von der Einhaltung der Richtlinien und der Kontrolle durch die zuständigen Behörden ab. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass auch Bio-Produkte nicht zwangsläufig perfekt oder komplett frei von Schadstoffen sind.
-
Ist Bio wirklich immer Bio?
Die Bezeichnung "Bio" steht für eine bestimmte Art der Landwirtschaft, die auf den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln verzichtet. Allerdings gibt es verschiedene Bio-Siegel und -Standards, die nicht immer einheitlich sind. Einige Produkte, die als "Bio" deklariert sind, könnten also möglicherweise nicht allen strengen Bio-Kriterien entsprechen. Zudem gibt es auch Fälle von Betrug, bei denen konventionelle Produkte als Bio verkauft werden. Deshalb ist es wichtig, sich über die verschiedenen Bio-Siegel und -Standards zu informieren und sich bei Zweifeln an die entsprechenden Zertifizierungsstellen zu wenden. Letztendlich sollte man sich bewusst sein, dass "Bio" nicht automatisch gleichbedeutend mit 100%iger Natürlichkeit und Nachhaltigkeit ist.
-
Wie Bio ist Rewe Bio?
"Rewe Bio" ist eine Eigenmarke von Rewe, die sich auf biologisch angebaute Produkte spezialisiert hat. Die Produkte tragen das EU-Bio-Siegel, was bedeutet, dass sie den europäischen Richtlinien für ökologischen Landbau entsprechen. Rewe Bio legt außerdem Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette. Es werden regelmäßige Kontrollen durch unabhhängige Stellen durchgeführt, um die Einhaltung der Bio-Standards sicherzustellen. Insgesamt kann man sagen, dass Rewe Bio eine vertrauenswürdige Marke für biologische Produkte ist, die einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensmittelproduktion leistet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.