Domain ab-wann.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fliesen:


  • 1St. SWIRL FLIESEN&HARTB.BUeRSTD Fliesen & Hartboeden Buerstduese
    1St. SWIRL FLIESEN&HARTB.BUeRSTD Fliesen & Hartboeden Buerstduese

    Bürstenleisten aus Naturhaar für schonende und gründliche Reinigung großer, glatter Flächen, ideal für harte und feste Böden, wie Parkett, Laminat und Marmor

    Preis: 25.91 € | Versand*: 4.90 €
  • Fliesen kompakt
    Fliesen kompakt

    Fliesen kompakt , "Fliesen kompakt" bietet rasche Antworten und Tipps zur fachgerechten Ausführung von Fliesenarbeiten und zur Vermeidung von Streitigkeiten auf der Baustelle. Die Praxishinweise, Richtwerte und Kennziffern unterstützen bei der täglichen Arbeit und geben Hilfestellung bei den wichtigsten Problemlösungen der Fliesenverlegung vor Ort. Das handliche DIN A6-Format liefert Fliesenlegern, Bauleitern, Polieren und Planern die wichtigsten Informationen, die für die fachgerechte Ausführung von Fliesen- und Natursteinarbeiten nötig sind, zum schnellen Nachschlagen auf der Baustelle. Die zweite Auflage berücksichtigt die aktuellen Regelwerke und Normen, vor allem die neuen Abdichtungsnormen 18531 "Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen", 18534 "Abdichtung von Innenräumen" und 18535 "Abdichtung von Behältern und Becken". Das Kapitel "Abdichtungen" wurde deshalb komplett aktualisiert. Neu aufgenommen wurden die Themen: Grundierungen, CE-Kennzeichnung und Klassifizierung von Fugendichtstoffen, Ermittlung der Bettungsziffer von Dämmungen, Beurteilung von Unregelmäßigkeiten bei Naturwerksteinarbeiten Die wichtigsten Verkaufsargumente: Antworten auf die wichtigsten Fragen beim Ausführen von Fliesenarbeiten; ständiger Begleiter auf der Baustelle im handlichen Format; aktueller Stand der wichtigsten Regelwerke: Berücksichtigung der komplett überarbeiteten Abdichtungsnormen Aus dem Inhalt: . Baustoffe . Ausführung und Verarbeitung - die wichtigsten Problemlösungen . Instandhaltung, Reinigung . Maßtoleranzen . Normen- und Literaturverzeichnis , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Fliesen-Diamantbohrkrone
    Fliesen-Diamantbohrkrone

    M14-Gewinde für den Einsatz auf WinkelschleifernVakuumhartgelötete Diamanten für eine lange Lebensdauer und schnellen BohrfortschrittSeitliche Aussparungen zur einfachen Entfernung des BohrkernsZur Trockenanwendung entwickelt, keine extra Kühlung erforderlich. Bei Ø 6-14 mm ist zusätzlich eine Paraffinemulsion im Bohrer integriert, zur besseren Kühlung. Bei aufeinanderfolgenden Bohrungen wird empfohlen die Krone nach jeder Bohrung kurz mit Wasser zu kühlen!Als Nutzlänge wird die Stärke der Fliese/ Feinsteinzeug / Granitplatte empfohlen . In der Regel max. 2 cm. Granitplatten/ Arbeitsplatten können bis 5 cm gebohrt werden. Hier sollte die Krone öfters aus dem Bohrloch rausgezogen werden, damit sich diese kurz abkühlt!Gesamtlänge: 64 mmMarke: Metabo

    Preis: 86.27 € | Versand*: 0.00 €
  • Fliesen-Diamantbohrkrone
    Fliesen-Diamantbohrkrone

    M14-Gewinde für den Einsatz auf WinkelschleifernVakuumhartgelötete Diamanten für eine lange Lebensdauer und schnellen BohrfortschrittSeitliche Aussparungen zur einfachen Entfernung des BohrkernsZur Trockenanwendung entwickelt, keine extra Kühlung erforderlich. Bei Ø 6-14 mm ist zusätzlich eine Paraffinemulsion im Bohrer integriert, zur besseren Kühlung. Bei aufeinanderfolgenden Bohrungen wird empfohlen die Krone nach jeder Bohrung kurz mit Wasser zu kühlen!Als Nutzlänge wird die Stärke der Fliese/ Feinsteinzeug / Granitplatte empfohlen . In der Regel max. 2 cm. Granitplatten/ Arbeitsplatten können bis 5 cm gebohrt werden. Hier sollte die Krone öfters aus dem Bohrloch rausgezogen werden, damit sich diese kurz abkühlt!Gesamtlänge: 64 mmMarke: Metabo

    Preis: 110.92 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie bekomme ich alte Fliesen ab?

    Um alte Fliesen zu entfernen, benötigen Sie zunächst einige Werkzeuge wie einen Hammer, einen Meißel, eine Fliesenzange und einen Spachtel. Beginnen Sie damit, die Fugen zwischen den Fliesen mit dem Meißel aufzubrechen. Klopfen Sie dann vorsichtig mit dem Hammer auf die Fliesen, um sie Stück für Stück abzulösen. Verwenden Sie die Fliesenzange, um die Fliesenreste zu entfernen, und reinigen Sie anschließend die Fläche gründlich. Es ist wichtig, vorsichtig vorzugehen, um Schäden am Untergrund zu vermeiden.

  • Wann sind Fliesen voll belastbar?

    Fliesen sind in der Regel nach dem Verlegen sofort begehbar, jedoch erst nach einer gewissen Zeit voll belastbar. Die genaue Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Fliesen, dem verwendeten Kleber und der Raumtemperatur. Im Allgemeinen sollte man Fliesen nach dem Verlegen mindestens 24 Stunden lang nicht belasten, um sicherzustellen, dass der Kleber vollständig ausgehärtet ist. Es ist ratsam, sich an die Empfehlungen des Herstellers zu halten, um sicherzustellen, dass die Fliesen voll belastbar sind und keine Schäden entstehen. In manchen Fällen kann es sogar bis zu einer Woche dauern, bis die Fliesen vollständig belastbar sind.

  • Wann kann man Estrich Fliesen?

    Estrich kann in der Regel nach etwa 28 Tagen befliesbar sein, aber dies hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art des Estrichs, der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Es ist wichtig, dass der Estrich vor dem Verlegen der Fliesen vollständig ausgehärtet ist, um Risse oder andere Schäden zu vermeiden. Ein Feuchtigkeitstest sollte durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Estrich trocken genug ist, um Fliesen zu verlegen. Es ist ratsam, sich an die Herstellerangaben für den Estrich und die Fliesen zu halten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist auch empfehlenswert, einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass der Estrich bereit für das Fliesen ist.

  • Wann Fliesen nach Verfugen reinigen?

    Nachdem die Fliesen verfugt wurden, ist es wichtig, sie gründlich trocknen zu lassen, bevor sie gereinigt werden. Dies kann in der Regel 24 Stunden dauern, je nach Art des verwendeten Fugenmaterials. Es ist ratsam, die Fliesen erst zu reinigen, wenn die Fugen vollständig ausgehärtet sind, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine gründliche Reinigung nach dem Verfugen hilft dabei, überschüssigen Fugenmörtel und Schmutz zu entfernen und die Fliesen zum Glänzen zu bringen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers für die Reinigung der Fliesen nach dem Verfugen zu befolgen, um sicherzustellen, dass sie lange schön bleiben.

Ähnliche Suchbegriffe für Fliesen:


  • Fliesen-Diamantbohrkrone
    Fliesen-Diamantbohrkrone

    M14-Gewinde für den Einsatz auf WinkelschleifernVakuumhartgelötete Diamanten für eine lange Lebensdauer und schnellen BohrfortschrittSeitliche Aussparungen zur einfachen Entfernung des BohrkernsZur Trockenanwendung entwickelt, keine extra Kühlung erforderlich. Bei Ø 6-14 mm ist zusätzlich eine Paraffinemulsion im Bohrer integriert, zur besseren Kühlung. Bei aufeinanderfolgenden Bohrungen wird empfohlen die Krone nach jeder Bohrung kurz mit Wasser zu kühlen!Als Nutzlänge wird die Stärke der Fliese/ Feinsteinzeug / Granitplatte empfohlen . In der Regel max. 2 cm. Granitplatten/ Arbeitsplatten können bis 5 cm gebohrt werden. Hier sollte die Krone öfters aus dem Bohrloch rausgezogen werden, damit sich diese kurz abkühlt!Gesamtlänge: 64 mmMarke: Metabo

    Preis: 48.35 € | Versand*: 6.90 €
  • Fliesen-Diamantbohrkrone
    Fliesen-Diamantbohrkrone

    M14-Gewinde für den Einsatz auf WinkelschleifernVakuumhartgelötete Diamanten für eine lange Lebensdauer und schnellen BohrfortschrittSeitliche Aussparungen zur einfachen Entfernung des BohrkernsZur Trockenanwendung entwickelt, keine extra Kühlung erforderlich. Bei Ø 6-14 mm ist zusätzlich eine Paraffinemulsion im Bohrer integriert, zur besseren Kühlung. Bei aufeinanderfolgenden Bohrungen wird empfohlen die Krone nach jeder Bohrung kurz mit Wasser zu kühlen!Als Nutzlänge wird die Stärke der Fliese/ Feinsteinzeug / Granitplatte empfohlen . In der Regel max. 2 cm. Granitplatten/ Arbeitsplatten können bis 5 cm gebohrt werden. Hier sollte die Krone öfters aus dem Bohrloch rausgezogen werden, damit sich diese kurz abkühlt!Gesamtlänge: 64 mmMarke: Metabo

    Preis: 38.30 € | Versand*: 6.90 €
  • Fliesen-Diamantbohrkrone
    Fliesen-Diamantbohrkrone

    M14-Gewinde für den Einsatz auf WinkelschleifernVakuumhartgelötete Diamanten für eine lange Lebensdauer und schnellen BohrfortschrittSeitliche Aussparungen zur einfachen Entfernung des BohrkernsZur Trockenanwendung entwickelt, keine extra Kühlung erforderlich. Bei Ø 6-14 mm ist zusätzlich eine Paraffinemulsion im Bohrer integriert, zur besseren Kühlung. Bei aufeinanderfolgenden Bohrungen wird empfohlen die Krone nach jeder Bohrung kurz mit Wasser zu kühlen!Als Nutzlänge wird die Stärke der Fliese/ Feinsteinzeug / Granitplatte empfohlen . In der Regel max. 2 cm. Granitplatten/ Arbeitsplatten können bis 5 cm gebohrt werden. Hier sollte die Krone öfters aus dem Bohrloch rausgezogen werden, damit sich diese kurz abkühlt!Gesamtlänge: 64 mmMarke: Metabo

    Preis: 35.17 € | Versand*: 6.90 €
  • Fliesen-Diamantbohrkrone
    Fliesen-Diamantbohrkrone

    M14-Gewinde für den Einsatz auf WinkelschleifernVakuumhartgelötete Diamanten für eine lange Lebensdauer und schnellen BohrfortschrittSeitliche Aussparungen zur einfachen Entfernung des BohrkernsZur Trockenanwendung entwickelt, keine extra Kühlung erforderlich. Bei Ø 6-14 mm ist zusätzlich eine Paraffinemulsion im Bohrer integriert, zur besseren Kühlung. Bei aufeinanderfolgenden Bohrungen wird empfohlen die Krone nach jeder Bohrung kurz mit Wasser zu kühlen!Als Nutzlänge wird die Stärke der Fliese/ Feinsteinzeug / Granitplatte empfohlen . In der Regel max. 2 cm. Granitplatten/ Arbeitsplatten können bis 5 cm gebohrt werden. Hier sollte die Krone öfters aus dem Bohrloch rausgezogen werden, damit sich diese kurz abkühlt!Gesamtlänge: 64 mmMarke: Metabo

    Preis: 47.02 € | Versand*: 6.90 €
  • Wann Fliesen auf Estrich Fußbodenheizung?

    Wann sollen Fliesen auf Estrich mit Fußbodenheizung verlegt werden? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Trocknungszeit des Estrichs, der Art der Fußbodenheizung und der Raumtemperatur. In der Regel sollte der Estrich mindestens 28 Tage trocknen, bevor Fliesen verlegt werden. Es ist wichtig, dass die Fußbodenheizung vor dem Verlegen der Fliesen vollständig getestet und geprüft wird, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Zudem sollte die Raumtemperatur während des Verlegens der Fliesen angemessen sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, sich an die Herstellerangaben zu halten und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Fliesen korrekt auf dem Estrich mit Fußbodenheizung verlegt werden.

  • Wann sind Fliesen wieder begehbar?

    Fliesen sind in der Regel nach dem Verlegen sofort begehbar, da der Kleber schnell trocknet. Allerdings ist es ratsam, 24 Stunden zu warten, bevor man sie vollständig belastet, um sicherzustellen, dass der Kleber vollständig ausgehärtet ist. Bei Fliesen mit dünnem Fugenmörtel kann die Wartezeit kürzer sein als bei Fliesen mit dickem Fugenmörtel. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass die Fliesen richtig aushärten und langfristig haltbar sind. In jedem Fall ist es ratsam, vorsichtig zu sein und schwere Gegenstände zu vermeiden, bis die Fliesen vollständig ausgehärtet sind.

  • Wie bekomme ich Klebehaken von Fliesen ab?

    Um Klebehaken von Fliesen zu entfernen, kannst du versuchen, sie vorsichtig mit einem Föhn zu erwärmen, um den Klebstoff zu lösen. Anschließend kannst du versuchen, den Haken mit einem Spachtel oder einer Zange abzulösen. Falls der Klebehaken hartnäckig sitzt, könntest du auch versuchen, etwas Reinigungsalkohol oder Nagellackentferner auf den Klebstoff zu geben, um ihn zu lösen. Nachdem der Haken entfernt wurde, kannst du eventuelle Klebereste mit einem milden Reinigungsmittel und einem Schwamm abwischen. Es ist wichtig, vorsichtig zu arbeiten, um die Fliesen nicht zu beschädigen.

  • Wie bekomme ich Lackfarbe von Fliesen ab?

    Um Lackfarbe von Fliesen zu entfernen, gibt es verschiedene Methoden, je nach Art des Lackes. Eine Möglichkeit ist, spezielle Lackentferner oder Verdünner zu verwenden, die in Baumärkten erhältlich sind. Alternativ können Sie auch versuchen, den Lack mit einem Ceranfeldschaber vorsichtig abzukratzen. Eine weitere Methode ist die Verwendung von heißem Wasser und Spülmittel, um den Lack aufzuweichen und dann mit einem Schwamm abzureiben. Es ist wichtig, vorsichtig vorzugehen, um die Fliesen nicht zu beschädigen. Wenn diese Methoden nicht funktionieren, könnte es ratsam sein, einen professionellen Fliesenleger zu konsultieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.